UBSplus - Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner in der Übersicht.
Martin Bauer
Industriemeister Chemie
Technischer Betriebswirt
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefonnummer: 07264-969916-1
Mobiltelefon: +49 170 9152822
martin.bauer(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG
- Fachkundiger nach LärmVibrationsArbSchV
- Regalinspekteur nach DIN 15635
- Asbestsachverständiger nach TRGS 519
- Betriebsbeauftragter für Abfall nach KrWG
- Gewässerschutzbeauftragter nach WHG
- Gefahrgutbeauftragter (Straße, Schiene, See- und Binnenschiff)
- Interner Auditor ISO 9001, ISO 14001 und IATF 16949
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Gefahrgutbeauftragter in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Brandschutzbeauftragter in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Betriebsbeauftragter für Abfall in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Einführung und Anwendung von Managementsystemen, z.B. gemäß ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001
- Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter
- Durchführung von Seminaren und Schulungen zu Aspekten des Gefahrstoff- und Gefahrgutrechts sowie zum Arbeitsschutz unter anderem beim TÜV-Süd
Lisa Uhl
Dipl. Ing. Sicherheitswesen
Geschäftsführende Gesellschafterin
Telefonnummer: 07264-969916-3
Mobiltelefon: +49 173 5484269
lisa.uhl(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Immissionsschutzbeauftragte gemäß der 5. BImschV
- Störfallbeauftragte gemäß der 5. BImschV
- Betriebsbeauftragte für Abfall nach KrWG
- Gewässerschutzbeauftragte nach WHG
- Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG
- Brandschutzbeauftragte nach vfdb
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz / Störfall in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Betriebsbeauftragte für Abfall und Gewässerschutz in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Begleitung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren
- Begleitung wasserschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren
- Bewertung von Bau- oder Änderungsvorhaben hinsichtlich der Genehmigungsbedürftigkeit und sonstiger umweltrelevanter Aspekte
- Methoden der systematischen Gefahrenanalyse
- Bewertung von Gefahrstofflagerkonzepten
Dr. Franz Nüßlein
Diplom-Chemiker
Gesellschafter, Berater der UBSplus Gmbh
Telefonnummer: 07264-969916-2
Mobiltelefon: +49 160 5333606
franz.nuesslein(@)ubsplus.de
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Registrierung von Stoffen unter REACH
- Einstufung & Kennzeichnung von Chemikalien gemäß CLP-Verordnung
- Erstellung und Prüfung von Sicherheitsdatenblättern
- Klärung stoffbezogener regulatorischer Anfragen auf nationaler und internationaler Ebene
- Erstellung von Unterlagen für eine Vielzahl immissionsschutz-, wasser- und baurechtlicher Genehmigungs-, Erlaubnis- und anderen Zulassungsverfahren
- Ausarbeitung von Sicherheitsberichten und Sicherheitskonzepten nach der Störfallverordnung, Mitgestalten von Sicherheitsmanagementsystemen
- Bewertung von Bau- oder Änderungsvorhaben hinsichtlich der Genehmigungsbedürftigkeit und sonstiger umweltrelevanter Aspekte
- Durchführung von umfassenden Compliance Checks für umweltschutz- und arbeitssicherheitsrechtlichen Aspekten in produzierenden Unternehmen
- Durchführung von Seminaren und Schulungen zu Aspekten des Chemikalienrechts (REACH, CLP, Gefahrstoffverordnung, Sicherheitsdatenblatt, Gefährdungsbeurteilung), des Immissions- und Störfallrechts sowie Wasserrechts (WHG, AwSV).
- Durchführung interner Audits nach ISO 9001, 14001, 45001
- Betriebsbeauftragter für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz und Störfall in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Entwicklung und Customizing von Excel basierten Tools für das Qualitäts-, Arbeitssicherheits- und Umweltmanagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten (bis 1. September 2022)
- Mitglied im Unterausschuss I ("Gefahrstoffmanagement“) des AGS (Ausschuss für Gefahrstoffe)
- Vorsitzender der UA I-Arbeitskreise für die Ausarbeitung bzw. Aktualisierung folgender Technischer Regeln:
TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
TRGS 222 - Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern
BekGS 409 - Anwendung der GefStoffV und TRGS mit dem Inkrafttreten der CLP-Verordnung
TRGS 555 - Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten
- Mitwirkung in UA I-Arbeitskreisen für die Ausarbeitung bzw. Aktualisierung folgender Technischer Regeln:
TRGS 200 - Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen
TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Dr. Roland Ulshöfer
Diplom-Chemiker
Prokurist bei der UBSplus GmbH
Telefonnummer: 07264-969916-4
Mobiltelefon: +49 162 1077090
roland.ulshoefer(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Sachkundiger nach ChemVerbotsV
- Immissionsschutzbeauftragter gemäß der 5. BImschV
- Störfallbeauftragter gemäß der 5. BImschV
- Interner Auditor ISO 9001
- Interner Auditor ISO 45001
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Registrierung von Stoffen unter REACH
- Einstufung & Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung
- Erstellung und Prüfung von Sicherheitsdatenblättern
- Beantwortung produktbezogener regulatorischer Anfragen
- Begleitung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
- Methoden der systematischen Gefahrenanalyse
- Durchführung von Seminaren und Schulungen zu Aspekten des Gefahrstoffrechts (REACH, CLP, Sicherheitsdatenblatt, Gefahrstoffbeauftragter) unter anderem beim TÜV-Süd
- Durchführung interner Audits nach ISO 9001 und ISO 45001
Michael Meile
Diplom-Chemiker
Telefonnummer: 07264-969916-8
michael.meile(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Sachkundiger nach ChemVerbotsV
- Interner Auditor ISO 9001
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Registrierung von Stoffen unter REACH
- Einstufung & Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung
- Erstellung und Prüfung von Sicherheitsdatenblättern
- Beantwortung produktbezogener regulatorischer Anfragen
- Durchführung interner Audits nach ISO 9001
Alexander Ott
Sicherheitsingenieur
B.Sc. Sicherheitswesen
Mitarbeiter bei der UBSplus GmbH
Telefonnummer: 07264-969916-5
+49 173 3223909
alexander.ott(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG
- Gefahrgutbeauftragter (Straße, Schiene, Seeschiff, Luft)
- Brandschutzbeauftragter nach vfdb
- Fachkundiger nach LärmVibrationsArbSchV
- Regalinspekteur nach DIN 15635
- Interner Auditor ISO 45001
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Gefahrgutbeauftragter in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Brandschutzbeauftragter in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Durchführung von Seminaren und Schulungen zu Aspekten des Arbeitsschutzes und des Gefahrgutrechts
- Durchführung interner Audits nach ISO 45001
Janina Gerhäuser
Ingenieurin für Krankenhaustechnik
Technische Fachwirtin, Automobilmechanikerin
Telefonnummer: 07264-969916-6
Mobiltelefon: +49 1520 283 5049
janina.gerhaeuser(@)ubsplus.de
Qualifikationen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG
- Brandschutzbeauftragte nach vfd
- Regalinspekteurin nach DIN 15635
Tätigkeiten und Erfahrungen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit in Betrieben unterschiedlicher Branchen
- Brandschutzbeauftragte in Betrieben unterschiedlicher Branchen
Unsere dualen Student*innen
Kira Zeller
Duale Studentin im Studiengang Sicherheitswesen mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe.
Telefonnummer: 07264-969916-7
kira.zeller(@)ubsplus.de