Startseite: Arbeitsschutz Gefahrgut Chemikalien
Seitenbereiche
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
UBSplus
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

UBSplus GmbH

Mit Sicherheit gut beraten

Wir, die UBSplus GmbH, bieten Ihnen einen umfassenden Service zur Unterstützung bei der Einhaltung von umwelt- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften. Als kompetentes und zuverlässiges Serviceunternehmen ist es unser Ziel, Sie individuell zu beraten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Damit wollen wir Sie unterstützen Ihr betriebliches Umwelt- und Sicherheitsmanagement zu optimieren und Ihr Haftungsrisiko zu reduzieren. Wir arbeiten heute für eine Reihe produzierender Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie beispielsweise Automobil, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Kunststoff und Chemie. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns der Maßstab für unseren Erfolg.
Mehr erfahren

Experten für Arbeitsschutz, Gefahrgut, Chemikalien und Umweltschutz

  • Umweltschutz, Anlagensicherheit und Genehmigungsmanagement

    Umweltschutz, Immissionsschutz, Störfallvorsorge und Abfallmangement sind feste Säulen unseres UBSplus Leistungsportfolios. Kompetent beraten wir Sie bei der Stellung von Immissionsschutzbeauftragten, Störfallbeauftragten oder Gewässerschutzbeauftagten.

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Als erfahrenes Beratungsunternehmen für Arbeitsschutz unterstützen wir Sie z.B. bei der Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, bei der Gefährdungsbeurteilung oder bei Sicherheitsunterweisungen.

  • Gefahrstoffe, REACH, Sicherheitsdatenblätter

    Gefahrstoffe müssen im Unternehmen erfasst und Sicherheitsdatenblättern mitgeliefert werden. Das Team von UBSplus hilft Ihnen bei der Ermittlung Ihrer Rolle und Ihrer Verpflichtungen unter REACH.

  • Managementsysteme / Compliance Checks für Umweltschutz und Arbeitssicherheit

    Welche Rechtsvorschriften sind zu beachten? In unserem "Compliance Check" analysieren wir die anwendbaren Rechtsvorschriften, die für Ihr Unternehmen gelten und leiten Handlungsmaßnahmen für Sie ab.

  • Gefahrgutmanagement

    Als Gefahrgutbeauftragte kennen wir von UBSplus alle relevanten Gefahrgutvorschriften. Gerne sorgen wir auch bei Ihnen einen rechtskonformen Gefahrguttransport.

Aktuelles

Wir haben unser Team verstärkt

Wir haben unser Team verstärkt

und begrüßen unsere neue Kollegin
Seminar zur TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen - Kurz & knackig für die Praxis

Seminar zur TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen - Kurz & knackig für die Praxis

Referentin: Lisa Uhl, UBSplus GmbH
Änderung in der Geschäftsführung von UBSplus

Änderung in der Geschäftsführung von UBSplus

... zum 1. September 2022 ändert sich was bei uns, denn Hr. Dr. Franz Nüßlein geht in den wohlverdienten Ruhestand und dadurch endet auch seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der UBSplus GmbH.

Wir beraten Sie gerne - Nehmen Sie Kontakt auf

Wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.

Zum Kontaktformular